Lehre BEi Uns…
…bedeutet lernen fürs Leben
Bei uns werden die Profis von morgen ausgebildet. Wir geben unser Know-How mit Freude, Geduld und Passion an unsere Lehrlinge weiter und freuen uns auf deine Bewerbung!
Was bietet mir eine Lehre bei der Jäger Dachdeckerei & Spenglerei?
Eine Lehre bei der Jäger Dachdeckerei & Spenglerei bietet dir eine praxisnahe Ausbildung in einem anspruchsvollen Handwerksberuf, einen abwechslungsreichen Alltag und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen mit echtem Teamspirit. Du erlernst das Handwerk von unseren Meistern und Gesell:innen, die vertraut sind mit innovativen und hochmodernen Lösungen rund um Dächer und Fassaden.
Wie komme ich in die Firma?
Unsere Firma befindet sich in Lauterach (Scheibenstraße 16). Um dir den Weg zu erleichtern, ermöglichen wir dir eine kostenlose An- und Heimreise. Je nachdem wo du wohnst, kann das eine Mitfahrgelegenheit bei Arbeitskolleg:innen, ein gratis Ticket für die Öffis oder auch ein zur Verfügung gestellter E-Scooter oder ein E-Bike sein. Melde dich gerne und informiere dich unverbindlich!
Was lerne ich als Dachdecker?
Als Dachdecker:in lernst du, Dächer zu decken, abzudichten und zu reparieren, verschiedene Materialien wie Dachfolie, Ziegel und Schiefer zu verwenden, Wärmedämmungen anzubringen und für den Witterungsschutz zu sorgen. Das Montieren von Dachfenstern, Lichtkuppeln und Blitzschutzanlagen sowie die Wartung von Dächern gehört ebenfalls zum Handwerk des Dachdeckers.
Was lerne ich als Spengler?
Als Dachspengler lernst du, Blechdächer und Fassadenverkleidungen aus Metall herzustellen und zu montieren. Das Anfertigen von Dachrinnen, Ablaufrohren und Kamineinfassungen, sowie der Witterungsschutz mit Metallteilen gehören zu den Aufgaben von Spengler:innen. Spengler:innen arbeiten mit Metallblechen aus Zink, Kupfer, Edelstahl und Aluminium.
Was verdient man als Spengler- oder Dachdeckerlehrling?
Wir bezahlen unserer Lehrlinge deutlich über Kollektivvertrag. Somit verdienst du bei uns bereits ab dem ersten Lehrjahr ein faires Gehalt, von dem du dir auch etwas leisten kannst. Darüber hinaus bieten wir unseren Lehrlingen zahlreiche andere Benefits und sind auch immer für neue Ideen offen.
Wie lange dauert die Lehre?
Die Dachdecker- oder Spenglerlehre dauert 3 Jahre. Es gibt jedoch die Möglichkeit eine Doppellehre als Dachdecker und Spengler zu machen, diese dauert 4 Jahre.
Arbeiten Frauen bei Jäger GmbH als Dachdeckerinnen?
Ja! In unserem Betrieb legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bringen wertvolle Fähigkeiten in das Handwerk ein und sind ein wichtiger Teil unseres Teams. Bei uns haben alle die Möglichkeit, sich im Handwerk zu entfalten und eine spannende Karriere in der Dachdeckerei und Spenglerei zu starten.
Was muss ich als Dachdecker:in oder Spengler:in können?
Als Dachdecker:in oder Spengler:in bei uns lernst du alles, was du im Berufsalltag brauchst. Wir ermöglichen dir, dein handwerkliches Geschick im Umgang mit Materialien wie Ziegel und Metall zu entwickeln. Teamarbeit ist uns sehr wichtig, unsere erfahrenen Handwerker:innen helfen dir dabei, deine Fähigkeiten zu entfalten und das nötige Know-How zu erlernen.
Wie sieht der Arbeitsalltag von Dachdecker:innen und Spengler:innen aus?
Der Arbeitstag beginnt in unserem Firmengebäude mit Werkstatt in Lauterach, dort besprechen wir bei einem gemeinsamen Kaffee den bevorstehenden Tag. Danach fahren die unterschiedlichen Teams auf die jeweilige Baustelle. Zu den vielfältigen Aufgaben zählen das Eindecken von Dächern, das Anfertigen von Abdichtungen, das Verlegen von Dämmung, das Schweißen von Dachfolie, die Bearbeitung von Metallteilen in der Werkstatt und vieles mehr. In unserem Blog kannst du mehr dazu lesen!
Kann ich nach der Lehre bei Jäger GmbH weiterarbeiten?
Ja, wir freuen uns, wenn unsere Auszubildenen sich für eine Karriere bei uns im Betrieb entscheiden und zu langjährigen Mitarbeiter:innen werden. Das familiäre Miteinander ist uns besonders wichtig!
Was ist das schwierigste am Beruf Dachdecker oder Spengler?
Als Dachdecker:in oder Spengler:in gehört das Arbeiten bei Wärme oder Kälte zum Arbeitsalltag dazu. Wir achten jedoch streng darauf, dass unsere Mitarbeiter:innen vor extremen Wetterlagen geschützt sind und ihrer Arbeit stets sicher nachgehen können. Das arbeiten unter freiem Himmel hat auch viele Vorteile: frische Luft, Bewegung, guter Ausblick über Vorarlberg!
Kontaktiere uns Jetzt!
Unser Online-Kontaktformular für Lehrlinge ermöglichst es dir, schnell und einfach mit uns in Kontakt zu kommen. Wenn du möchtest, kannst du gerne direkt nach einem Termin zum Schnuppern fragen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!