
Ehrungen

Unsere Auszeichnungen im Überblick
Meistertitel
Bei der Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH legen wir großen Wert auf fachliche Exzellenz und Qualität. Die erlangten Meistertitel (Dachdeckerei und Spenglerei) von Michael Jäger Senior, Michael Jäger Junior und Patrick Jäger-Nemec stehen für unsere Kompetenz und unser Engagement im Handwerk. Die umfassende Meisterausbildung umfasst Kenntnisse in Handwerkstechniken, Materialkunde sowie Betriebswirtschaft, die es uns ermöglichen, komplexe Projekte zu leiten und maßgeschneiderte, hochwertige Dienstleistungen anzubieten.
Als Meisterbetrieb sichern wir die hohen Standards unserer Arbeit und fördern gleichzeitig die Entwicklung unseres Teams. Mehrjährige Mitarbeiter:innen bekommen von uns die Möglichkeit den Meisterkurs zu absolvieren. Wir stellen die stetige Weiterbildung an die erste Stelle, denn das garantiert uns mit den modernen Entwicklungen in der Baubranche Schritt zu halten und eine perfekte Arbeit abzuliefern.
Weltmeister 2022
Bei der IFD-Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker 2022, die vom 9. bis 12. November in St. Gallen, Schweiz, stattfand, erzielte Patrick Jäger-Nemec (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH) zusammen mit seinem Teamkollegen Fabian Mächler einen herausragenden Erfolg. In der Kategorie „Flachdach“ sicherten sich die beiden Dachdecker den Weltmeistertitel, indem sie ihr Können in den Disziplinen Bitumen, Folienabdichtung, Flüssigabdichtung und einer Küraufgabe unter Beweis stellten.
Dieser Erfolg war das Ergebnis intensiver Vorbereitung, bei der das Team von Mentor Peter Amann unterstützt wurde. Ihre Leistung repräsentierten das hohe handwerkliche Niveau und die Präzision, die für einen Weltmeistertitel erforderlich sind. Neben dem Sieg in der Flachdachkategorie gewannen Jäger-Nemec und Mächler auch den Kürwettbewerb, was ihren Erfolg und ihr Können noch weiter unterstrich.
BundesLehrlingswettbewerb
Am 17. September 2021 fand an der Landesberufsschule Hallein der Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler statt. 24 junge Burschen aus allen Bundesländern fanden sich an diesem Tag in den Werkstätten der weit über die Bundeslandgrenzen hinaus bekannten Bildungsstätte für das Dachdecker und Spengler-Gewerbe ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach fünf Stunden konzentrierter Arbeit konnten die Jung-Spengler und -Dachdecker einer hochkarätigen Jury – darunter z.B. die Euroskills Spengler-Europameister aus 2010 und 2012, Marcel Peer und Anton Matlas und der Dachdecker-Weltmeister aus 2014, Sascha Schroller – ihre Werke präsentieren. Die Entscheidung fiel den Bewertern nicht leicht, da die jungen Handwerker qualitativ hochwertige Arbeiten zustande gebracht haben, wie aus der Riege der Jury zu hören war. Am Abend des Wettbewerbstages standen die Gewinner der Bewerbe fest:
Die jungen Vorarlberger „Nachwuchsfachkräfte am Dach” haben beim Landeslehrlingwettbewerb der Dachdecker einmal mehr die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg dokumentiert.

LandesLehrlingswettbewerb
Alle Teilnehmer zeigten fachliches und theoretisches Können auf höchstem Niveau. Dadurch lieferten sich die Dachdeckerlehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg: Den ersten Platz holte sich Michael Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH), auf den zweiten Platz stellte sich Patrick Jäger (Jäger Dachdecker und Spenglerei GmbH) gefolgt von Pascal Höller mit dem dritten Platz (Baldauf Dachdeckerei Spenglerei GmbH).

Bildnachweis: WKV